Aktuelles & Termine
Gerne informieren wir Sie über aktuelle Projekte, anstehende Termine und News der Lebenshilfe Koblenz e.V.

Kita Kunterbunt feiert interkulturellen Kochtag
Am 26. September, dem Tag der Flüchtlinge, haben wir in der Kita Kunterbunt gemeinsam mit Familien einen interkulturellen Kochtag im Rahmen der Interkulturellen Tage gefeiert. Es wurden unter Anleitung der Familien eine chilenische Vorspeise, eine japanische Hauptspeise und ein tunesischer Nachtisch zubereitet – ein buntes Fest für alle Sinne! In

Herbstferien-Aktion 2025
Ferien ohne Koffer – viel Freude, wenig Ballast. Unsere Freizeit richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und bietet abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflüge direkt vor Ort und in der näheren Umgebung. Unser Angebot verspricht unvergessliche Momente voller Spiel, Spaß und neuer Erfahrungen. Tauche ein in aufregende Abenteuer, entdecke die Natur

Frisch gekocht und mit Freude genossen – Kochgruppe ist aktiv
Im Rahmen des Ambulant Unterstützten Wohnens bieten wir unseren Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, an verschiedenen Freizeitgruppen teilzunehmen. Neben einer Sport-, Spiele-, Kultur- und Erlebnisgruppe findet auch regelmäßig unsere Kochgruppe statt. Zuletzt trafen sich interessierte Hobbyköche im April und zauberten leckere Steaks mit Salat und Beilage. Wir freuen uns auf

Dreck-weg-Tag bei KiTa Kunterbunt
Am jährlich stattfindenden »Dreck-weg-Tag« sammelten kürzlich wieder die Kita-Kinder und ihre Familien rund um die KiTa Kunterbunt achtlos weggeworfene Abfälle. Eltern und Kinder konnten sich Müllsäcke und Handschuhe holen und in Kleingruppen auf Müllsuche gehen. Sie wurden schnell fündig. Besonders fielen den Kindern die vielen Zigarettenkippen auf, zudem einiges an

Pfandbons-Spendenkästen in zwei Aldi-Süd-Filialen für Kindertagesstätten der Lebenshilfe Koblenz
In den ALDI-Süd-Filialen in Moselweiss und auf der Karthause hängen nun Spendenkästen für Pfandbons. Den Erlös der gespendeten Pfandbons erhalten die Lebenshilfe Kita Kunterbunt im Rauental und Kita am Löwentor Karthause. Der Erlös kommt direkt den Kindern zugute, welche sich hierfür besondere Wünsche an pädagogischem Material erfüllen können. Die Verwendung

Lebenshilfe Koblenz auf dem Weihnachtsmarkt Koblenz vertreten!
Ein schöner Tag in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Karitativen Häuschen. Zum Abschluss des Jahres 2024 bezogen wir erstmalig das Karitative Häuschen des Koblenzer Weihnachtsmarktes für einen Tag. Es war ein voller Erfolg und ein schönes Erlebnis für alle Mitwirkenden. In vorweihnachtlicher Atmosphäre nutzten wir die Gelegenheit uns und unsere Arbeit interessierten

Team-Weihnachtskalender für KiTa Kunterbunt
Das Team der KiTA Kunterbunt bedankt sich herzlich beim Elternausschuss für den schönen Team-Adventskalender. „Der selbst gebastelte Kalender wird einen besonderen Platz bei uns in der Einrichtung einnehmen und ist eine Motivation für eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss“, so die Leiterin Rebecca Graef der KiTa Kunterbunt. „Vielen Dank

KiTa Kunterbunt dankt Hornbach für Tannenbaum
Die KiTA Kunterbunt aus dem Rauental bedankt sich herzlich bei der Firma Hornbach für die Spende eines großen Tannenbaums. Die Kinder der Einrichtung haben sich sehr darüber gefreut und sich gleich eifrig daran gemacht, ein schönen Weihnachtsbaum zu schmücken. So kann der Vorfreude auf eine besinnliche Weihnachtszeit nichts mehr im

Elternabende der KiTa am Löwentor für die Vorschule
Das Jahr 2024/25 der KiTA am Löwentor wurde mit zwei Elternabenden für die Vorschulkinder eingeleitet. Im September erhielten die Eltern von Kindern aus dem Regel- und dem heilpädagogischen Bereich alle nötigen Infos zur Vorschule und zum Thema Einschulung. Die aktuelle Vorschulgruppe setzt sich aus 26 Kindern zusammen. Jeden Dienstag treffen

WIR für Menschlichkeit und Vielfalt!
Rückblick auf eine gelungene Teilnahme am Fest der Demokratie 2024 Über 1.200 Menschen erlebten die Vielfalt der rund 60 Organisationen und Vereine, die sich beim ersten Fest der Demokratie in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle präsentierten. Die Atmosphäre war geprägt von intensiven Gesprächen, spontanen Begegnungen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Den VertreterInnen der